Varus

Varus
Kategorie
Beschreibung

Geformt in den Schmieden Oberfrankens, verschrieb sich Varus eines langwierigen Konzeptes: Die Verschmelzung aus klassischer Musik, traditionellem Folk und Metal. Die Rohidee entwickelte sich zu einem charakteristischen Stil, der eine Spanne zwischen emotionalen, atmosphärischen, epischen Orchestrationen und donnernden, düsteren Gitarrengewittern schlägt. Varus‘ Schöpfungen werden zusammengehalten von ausgefeilten Schlagzeug-Kompositionen, welche auch progressivere Gefilde abdecken, und einem hämmernden Bass, der ebenso Funk wie auch barocken Generalbass mit einbezieht. Abgerundet wird das Ensemble durch breitgefächerten Gutturalgesang und vollendet mit voluminösen Chorarrangements. Varus formierte sich im Jahre 2012 als Weiterentwicklung der feierwütigen Spielleute von Banjaxed. Folkelemente und Feierwut blieben erhalten, jedoch beschloss man, sich voll auf Eigenkompositionen zu stürzen und das Nachspielen bereits geschriebener Werke hinter sich zu lassen. Der neue Name nimmt Bezug auf die Schlacht am Teutoburger Wald bzw. den Anführer der römischen Legionen, der sich auf dem Schlachtfeld das Leben nahm und somit als Sinnbild des zurückgedrängten Imperiums durch die germanischen Naturstämme fungiert.

Ort / Land
Bamberg (Deutschland)
Translate »