THE FLAW – der kleine Fehler oder Makel – das steht seit der Gründung der Band für alternativ-düstere und atmosphärische Rockmusik aus dem Ruhrgebiet.
Die Dortmunder THE FLAW blicken in ihrem aktuellen Line-Up im Jahre 2016 auf nunmehr 13 Jahre Bandhistorie zuruck, in denen sie neben der Debut-EP Burning Skies (2006) die Longplayer “Different Kinds Of Truth” (2008) und “All You Have” (2011) veröffentlichten. “All You Have” nahmen THE FLAW gemeinsam mit Produzent Frank Bornemann in den Horus Sound Studios in Hannover auf, zu deren Kunden bereits The Rolling Stones, HIM, Juli, Subway to Sally, Guano Apes und Apocalyptica zählten. Live Auftritte reichten von lokalen Festivals bis zu Support- Shows u.a. für Eisheilig und einer Europa-Tour im Vorprogramm für Haggard.
Nach einer längeren kompositorischen Phase, die laut der Band zur Neuordnung der eigenen Aussagen und musikalischen Ausdrucksweise genutzt wurde, erscheint nun im Jahr 2016 das neue Album “MORGENLICHT”.
Alles beim Alten oder alles neu?
Bereits der Titel “Morgenlicht” macht eine wesentliche Neuerung deutlich: THE FLAW texten und singen ausnahmslos in deutscher Sprache. Zudem deutet der Titel auf den textlichen Schwerpunkt des Albums hin: Die emotionale Verarbeitung dunkler Gefühlswelten, ohne das immer wiederkehrende Morgenlicht – als Symbol der Hoffnung – aus den Augen zu verlieren. Die menschliche Seele sucht Trost in den Zyklen der Natur: Selbst die dunkelste Nacht wird beendet durch das Licht des neuen Morgens.
Die in der Vergangenheit in der Presse als “Ausnahmesängerin” geehrte Vokalistin Alexandra Leu rückt die Musik durch die Übersetzung der Thematik in ihre deutsche Muttersprache und die damit verbundene Steigerung der Emotionalität und Direktheit ein Stück naher an den Zuhörer. Stimmlich wird die Sängerin gleich von drei Herren begleitet: Neben dem bandeigenen Massimo Sarti sind Gastauftritte von Dennis Mikus (Eisheilig) und Stephan Hendricks (Jelly Planet) zu hören.
Die Instrumentalisten an Schlagzeug, Bass und Gitarre bieten dem Gesang eine große Bühne und inszenieren die Thematik in luftigen, aber auch dichten und druckvollen Arrangements einer Rock-Formation.
So bieten THE FLAW auf “Morgenlicht” in atmosphärisch rockigen Songs Tiefgang, dustere Romantik und Melancholie mit einem Hoffnungsschimmer.