Im Jahr 2012 haben sich die langjährigen Freunde, die Gitarristen Walti und Jürgen, der Bassist Timo und Schlagzeuger Stefan, dazu entschlossen eine Death Metal Band im Stile von Vader zu gründen. Nach kurzer Zeit entwickelte sich der Sound aber zunehmend in Richtung alter schwedischer Heroen, wie Unleashed, Entombed und Dismember.
Im Herbst 2013 stieß Jan als Sänger zur Band. Man einigte sich auf den Bandnamen Arkham Circle, als Hommage an das Lovecraft Universum, welche sich auch in der textlichen Ausrichtung manifestierte.
Im Sommer 2014 stieg Jürgen aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen aus, doch mit Onkel Paula wurde kurze Zeit später schon Ersatz an der Gitarre gefunden. Ende 2015 wurde, zusammen mit Manus Mortis, der erste Gig im Abwärts in Schwäbisch Gmünd gespielt, der durchweg gute Resonanzen erhielt.
Leider stiegen auch Walti und Timo kurz darauf, aus persönlichen Gründen, bei Arkham Circle aus, doch an der Gitarre wurde, mit Tobias, auch hier wieder schnell Ersatz gefunden.
Man beschloss vorerst ohne Bassist weiter zu machen.
Leider verließ auch Jan, aus zeitlichen Gründen, im Frühjahr 2016 die Band und wurde Ende des Sommers durch den ehemaligen Morbus Kronn Frontmann Michael ersetzt. Der Schwedensound wurde etwas zurückgefahren und auch die zukünftige Ausrichtung der Texte entfernte sich von der Lovecraft-Thematik.
Seit Februar 2017 ist die Band wieder komplett, da man sich mit Madut auch noch den Bassisten von Morbus Kronn geangelt hat. Wenn er zunächst auch nur bei Konzerten am Bass aushelfen wollte, so hat ihn nach dem ersten Auftritt mit der Band, im Rock It in Aalen, mit Fleshcrawl, die Lust am Ganzen gepackt und er ist nun fester Bestandteil von Arkham Circle.
Es folgten weitere Konzerte, wie z.B. im Hexenhaus in Ulm, im Übelmesser in Heubach, im Club Zentral in Stuttgart, in der Rockfabrik Ludwigsburg (u.a. mit Bands wie Fateful Finality oder Debauchery) und auch bei einer privaten Geburtstagsfeier in Duisburg, die die Band gefestigt haben.
Im Frühjahr 2018 hat die Band beschlossen, endlich in’s Studio zu gehen, um die erste CD “Exist To Exit” aufzunehmen, die man am 23.11.2018 auf dem selbst veranstalteten One Night Over The Abyss, im Zentrum Zinsholz in Ruit veröffentlicht hat.
Aufgenommen wurde das Ganze bei Magge im Vault M Studio, der in der Szene kein Unbekannter ist und der auch selbst noch eine kleine Gitarrenspur zum Album beigesteurt hat.
Arkham Circle kann man wohl, am Besten, als groovigen Death Metal, mit leichtem Hang zum Old School bezeichnen.