68FL:OZ

68FL:OZ
Kategorie
Beschreibung

Die Musik von 68FL:OZ lässt sich am einfachsten als Crossover bezeichnen. Die Einflüsse der vier Musiker reichen von Metal über Hard Core bis zu Bands wie Faith No More und Rage Against The Machine. Trotz des aus dem US-amerikanischen stammenden Namen schreiben 68FL:OZ seit ihrer Gründung deutsche Texte um ihre Aussagen klar an den Hörer zu bringen. Eine Namensänderung wird von der Band kategorisch abgelehnt, da der Name genau wie die Musik unverwechselbar ist! Seit Mitte 2012 spielen 68FL:OZ in der aktuellen Besetzung und haben Anfang 2013 das Debütalbum “Leitwölfe” aufgenommen. Das Album kam so gut an, das 68FL:OZ nicht nur kleine Konzerte, sondern auch auf Festivals (u.a. E&L 2013 , SpreewaldRock 2014) und für namenhafte Bands als lokaler Support (u.a. Essigfabrik/Köln, Matrix/Bochum) spielen durften. Im April 2015 wurde nun das zweite Album „4KTION:SORG3N:K1ND“ aufgenommen in dem Droehnwerk Studio bei Ferdy Doernberg ( Axel Rudi Pell, Matthias „Gonzo“ Rhör ). Das Album wurde im „Stage One Studio“ von Andy Classen gemastert, das in Deutschland zu einer der beliebtesten Adressen im Metal und Hardcore zählt. (wie z.B. Legion of the Damned, Tankard, Dew Scented, Rykers, Krisiun, Graveworm, Disbelief, Die Apokalyptischen Reiter)

Ort / Land
Lemgo (Deutschland)
Translate »